Samstag, 30. September 2023
Der Medium Delicious Trail Dolomiti ist ein Berglaufrennen im UNESCO-Weltnaturerbe Dolomiten mit einer Streckenführung von ca. 35 km mit einem positiven Höhenunterschied von 1900 m. Der Start ist am Samstag, dem 30. September 2023 um 9 Uhr vor dem Fremdenverkehrsbüro (Via Colz 75, La Villa/Stern, BZ). Das Zeitlimit beträgt 9 Stunden.
Für die zweite Ausgabe wurde die Streckenführung dieses Berglaufs optimiert und leicht modifiziert, um das Rennen noch faszinierender zu gestalten. Die Route beginnt im Zentrum des Dorfes La Villa/Stern, erreicht den Anfang des Wegs der Künstler und führt dann auf dem letzten Abschnitt der Piste am Col d'Altin bergauf. Kurz nachdem sie den Wald betreten haben, folgen die Teilnehmer einem Weg, der direkt zur Gran Risa Piste führt, wo sich der Start der Riesenslalom-Rennen für den alpinen Ski-Weltcup befindet, die in diesem Jahr am 17. und 18. Dezember ausgetragen werden. Die Route führt den Hang der Gran Risa Piste bergauf bis zur Hütte Rifugio Club Moritzino, die erste Etappe des Mittelstreckenrennens. Auf der Hochebene führt die Route dann in Richtung Rifugio Ütia de Bioch und mündet in den Weg, auf dem man das Gebiet Pralongiá und die Störes-Wiesen erreicht. Auf einem bergab führender Streckenabschnitt gelangt man in den Ortsteil Armentarola, am Rande des Naturparks Fanes-Sennes-Prags, ein UNESCO-Weltnaturerbe. Dort beginnt ein stetiger Aufstieg zur Scotoni-Hütte, der letzten Etappe, bevor man den Gipfel des Kleinen Lagazuoi auf 2778 m. ü.M. erreicht. Hier beginnt der ausschließlich bergab führende Weg nach Pocol, wo sich der Zieleinlauf befindet.
Drei tolle Verpflegungsstellen entlang des Streckenabschnitts im Gadertal sind dem Delicious-Team beigetreten. Dort können Sie ausruhen und hochwertige, ortstypische Snacks genießen. Hier stellen wir sie Ihnen vor:
Club Moritzino - Ütia de Bioch - Rifugio Scotoni
Die Route führt dann wieder in das Gemeindegebiet Cortina, wo sich die Verpflegungsstellen Lagazuoi-Hütte und Baita Resch befinden.
Zu den Austragungsorten und zurück wird auf Reservierung ein gebührenpflichtiger Shuttle-Service von Cortina nach Badia und von Pocol nach Badia angeboten.
Das Berglaufrennen Medium Delicious Trail Dolomiti wurde mit folgender Punktevergabe in den Rennkalender der ITRA (International Trail Running Association) und in den UTMB Index Rennkalender aufgenommen: 1 ITRA-PUNKT und UTMB INDEX EVENT 50 K*.
* Seit 2022 verwendet UTMB WORLD ein neues System: Für die Rennen werden keine „Qualifikationspunkte“ mehr vergeben. Alle Rennen werden nun einer der 4 UTMB-Distanzkategorien zugeschrieben, und zwar 20K, 50K, 100K und 100M. Teilnehmer, die ihr Rennen beenden, erhalten einen UTMB-Leistungsindex in der betreffenden Rennkategorie. Der Leistungsindex wird ähnlich wie die „Qualifikationspunkte“ verwendet: er bezeugt die Erfahrung eines Läufers auf verschiedenen Distanzen und kann für die Teilnahme an den UTMB® World Series-Veranstaltungen verwendet und mit Running Stones kombiniert werden, um an den UTMB® World Series Finals teilzunehmen.
Für UTMB® Index-Rennen bekommen die Finisher keine Running Stones, diese stehen nur den Finishern der UTMB® World Series und UTMB® World Series Majors zur Verfügung.